
Der Markt
Demographische Entwicklung, Generation 50plus und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen – die bedeutenden Zielgruppen der Zukunft und ein noch oft unterschätztes Potential.
Die Gesellschaft wird älter, Menschen altern anders als früher und stellen hohe Ansprüche an Qualität und Komfort. Bereits heute ist Barrierefreiheit für 15,7 % der Menschen in Europa eine notwendige Voraussetzung im täglichen Leben und auf Reisen. Tendenz steigend. Nun gilt es, dieses wirtschaftliche Potential zu nutzen.
Im Tourismus stehen wir vorder Herausforderung, diesen Megatrend erfolgreich umzusetzen. Die demografische Entwicklung in Europa schafft einen rasant wachsenden Markt an barrierefreien Unterkünften, Reisezielen und Destinationen. Neueste Studien der Europäischen Kommission belegen, dass alleine in Europa jährlich 143 Mrd. Euro und 3,5 Mio. Arbeitsplätze durch barrierefreien Tourismus zusätzlich generiert werden könnten. Voraussetzung für diese verlockenden Zahlen sind allerdings zuverlässige Angebote in Europa.
In der Bau- und Immobilienbranche werden laut Aussage des deutschen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorschutz auf der EXPOREAL 2015 bis zum Jahr 2025 drei Mio. barrierefreie Wohnunterkünfte benötigt. Insider halten diese Zahl noch für optimistisch, da 30 bis 35 % der Bevölkerung in bestimmten Lebensphasen und -situationen zeitweise oder dauernd in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Das könnte Sie auch interessieren …