Mobilität und Technik

Barrierefreies Sprach-Notrufsystem über Mobilfunk für öffentliche WCs

Die sichere Notrufverbindung auch an abgelegenen Orten

Entdecken Sie SANICALL– die innovative Lösung für WC-Notrufe in öffentlichen, barrierefreien Sanitäranlagen. Unser Notrufsystem bietet maximale Sicherheit und erfüllt höchste Anforderungen an Barrierefreiheit und moderne Notfallkommunikation. Ob für Kommunen, Behörden, Verkehrsbetriebe oder andere Einrichtungen – SANICALL ist die ideale Wahl, um Ihre Verantwortung als Betreiber zu erfüllen und Menschen in Not schnelle Hilfe zu bieten.

Neu: Zwei-Sinne-Notruf jetzt integriert – Sicherheit & Barrierefreiheit für alle
Der Zwei-Sinne-Notruf ist bei SANICALL immer dabei und gewährleistet maximale Barrierefreiheit. Neben dem Sprach-Notruf ist auch ein visueller Notruf integriert, der über das Smartphone genutzt werden kann. Das System ist besonders geeignet für Menschen mit Hör- oder Sprachbeeinträchtigungen sowie für Nutzer ohne lokale Sprachkenntnisse. Dank der Unterstützung von 29 Sprachen können Hilfesuchende sicher und effektiv kommunizieren.

Die Vorteile von SANICALL im Überblick

Barrierefreier Zwei-Sinne Notruf in öffentlichen WCs
In barrierefreien WCs sind Notrufanlagen vorgeschrieben. SANICALL bietet mit dem Zwei-Sinne-Sanitärnotruf noch mehr: akustische und visuelle Unterstützung. Der Notruf wird durch Ziehen an der Zugschnur ausgelöst, und die Verbindung zur Notrufzentrale startet. Zusätzlich können Nutzer mit ihrem Smartphone über QR-Codes einen visuellen Notruf aktivieren, Fragen beantworten und Rückmeldungen erhalten. 

Zuverlässige Notfallkommunikation für jeden Moment
Im Notfall zählt jede Sekunde, wenn es um die Rettung von Menschen geht. SANICALL setzt hier auf eine zuverlässige Sprachverbindung über Mobilfunk oder analoge Nebenstelle. So wird sichergestellt, dass Hilfe schnell und effizient an den benötigten Ort gelangt. Das System ist Akku-gepuffert und funktioniert auch bei Stromausfall.  

Kompatibilität mit führenden Herstellern  
SANICALL ist kompatibel mit Schaltern, Zugseiltastern und Zimmersignalleuchten aller namhaften Hersteller wie GIRA, Jung, Merten, Busch Jäger, Kopp und weiteren. Dies gewährleistet eine reibungslose Integration in bestehende Systeme und ermöglicht eine kosteneffiziente Nachrüstung.  

Notrufe direkt zur SANICALL Notrufzentrale  
Unsere Notrufzentrale steht 24/7 bereit, um eingehende Notrufe entgegenzunehmen und sofortige Maßnahmen einzuleiten. SANICALL bietet die Möglichkeit, Notrufe direkt an die Zentrale weiterzuleiten, was die Reaktionszeit im Notfall weiter verkürzt und die Sicherheit der Betroffenen maximiert.

Fazit: 
Mit SANICALL investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Einrichtung und erfüllen zugleich Ihre gesetzlichen Verpflichtungen zur Hilfeleistung. Wir garantieren schnelle Reaktionszeiten, einfache Integration und maximale Sicherheit – auch an den entlegensten Orten. Vertrauen Sie auf SANICALL, wenn es um die zuverlässige Notrufverbindung geht! 

In Kooperation mit

Telegärtner Elektronik GmbH
Hofäckerstraße 18
74564 Crailsheim
Deutschland

Tel. +49 7951 488-0
sanicall@tge-gruppe.de 
www.sanicall.de

Header_BEKAHospitec©BEKA

Innovative Pflegehilfen

Die BEKA Hospitec GmbH ist Hersteller für technische Hilfsmittel in Pflegeeinrichtungen. Ihre Produkte zeichnen sich durch modernes und edles Design sowie höchste Verarbeitungsqualität aus. Mit über 50 Jahren Erfahrung unterstützt das Unternehmen Planer, Architekten und Entscheider bei der Anschaffung von Pflege- und Therapieprodukten. Kunden schätzen das breite Expertenwissen und die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte. Diese werden zunehmend auch an öffentlichen ‚Toiletten für alle‘ oder auch ‚Changing Places‘ eingesetzt, um  Nutzern mit unterschiedlichsten körperlichen Einschränkungen den Alltag wesentlich zu erleichtern.

Maximaler Komfort für Bewohner, mehr Handlungsfreiheit für Personal

Die mobilen Aufstehhilfen und Gurtlifter sowie das Deckenliftsystem von BEKA Hospitec ermöglichen einfache, schonende und komfortable Transfervorgänge von Bewohnern aller Mobilitätsgruppen.

Vielfältig einsetzbar

Die Pflege- und Versorgungsliegen gibt es in höhenverstellbaren Ausführungen, als mobile Liegen zum einfachen Verschieben oder an der Wand montiert für eine komplett freie Unterfahrbarkeit mit einem Lifter.  Wählen Sie aus den Modellen ANA, ANA CTX und MONA.

Logo beka hospitec

BEKA Hospitec GmbH
Am Rübenmorgen 3
35582 Wetzlar
Deutschland

+49 641 922200
info@beka-hospitec.de
www.beka-hospitec.com/de

Paravan – Mobilität für dein Leben

Seit 1998 entwickelt PARAVAN-Gründer Roland Arnold neue, innovative Produkte für die Mobilität behinderter Menschen. Das Unternehmen ist weltweit führend im Bereich hoch individueller behindertengerechter Fahrzeuglösungen und gehört mit über 50 nationalen und internationalen Preisen zu den höchstausgezeichneten Unternehmen mit rund 180 Mitarbeitern.

Ein technologisches Highlight der individuell angepassten Automobilumbauten ist Space Drive, ein intelligentes digitales Steuerungssystem nach dem Prinzip drive-by-wire. Das gesamte System ist multiredundant (3-fach) ausgelegt, d. h. drei voneinander unabhängige Steuerkreise laufen stets parallel, überwachen sich dabei gegenseitig und gewährleisten so eine absolute Ausfallsicherheit. Mithilfe dieser Innovation fahren auch schwerstbehinderte Menschen selbständig und sicher Auto. Weltweit hat sich Space Drive in den letzten 15 Jahren auf über 500 Millionen Straßenkilometern bewährt und wird ständig kontinuierlich fortentwickelt.

Einen Schritt in die Normalität
„Kann ich Auto fahren?“ Jawohl, Sie können! Denn PARAVAN rüstet Ihren Wagen so individuell um, dass er Ihnen passt wie ein maßgeschneidertes Kleidungsstück. Vom Kia Kleinwagen über den VW Familien-Van bis zum Roadster. Auch Sportwagen und Oldtimer können ganz nach Ihren persönlichen Bedüfnissen adaptiert werden.

Paravan GmbH
Paravanstraße 5-10
72539 Pfronstetten-Aichelau
Deutschland

+49 7388 9995 611
info@paravan.de
www.paravan.de

Header_Treppenlift von Lifta©Liftstar

Treppenlifte bringen Mobilität und Lebensfreude

Im lieb gewonnen Zuhause alt werden, das wünschen sich viele. Doch was, wenn die Treppe zum Hindernis wird und man dadurch in seiner Mobilität und Freiheit eingeschränkt wird?

Mit über 170.000 verkauften Treppenliften und über 40 Jahren Erfahrung ist Lifta Deutschlands meistgekaufter Treppenlift. Vertrauen Sie bei der Wahl Ihres Treppenlifts auf die Qualität des Marktführers. Auf ein Unternehmen, das sich in über 40 Jahren einen hervorragenden Ruf erworben hat. Denn Lifta steht für beste Qualität und ein Höchstmaß an Sicherheit ebenso wie für wegweisende Gestaltung und größtmöglichen Komfort.

Lifta bietet neben seinen erstklassigen Treppenliften einen ausgezeichneten Service, der allen Ansprüchen gerecht wird. Im Rahmen der TÜV-Zertifizierung wurde der gesamte Kundenerlebnisprozess geprüft und mit „sehr gut“ bewertet.

Logo Lifta Treppenlifte

Lifta GmbH
Horbeller Straße 33
D-50858 Köln
Deutschland

DE 0800 1012518
AT 0800 898888
beratung@lifta.de

www.lifta.de 
www.lifta.at

Header_Lifton Homelift©Liftstar

Komfort, der durch die Decke geht

Der Homelift von Lifton bietet maximalen Komfort bei minimalem Platzanspruch. Mit seiner intelligenten selbsttragenden Konstruktion, modernster Technologie und wegweisendem Design richtet er sich an eine Zielgruppe, die Wert auf Lifestyle und Qualität legt. Zur Überwindung der Etagen fährt der Lifton einfach entlang seiner beiden Streben durch eine Aussparung in der Decke. Damit lassen sich Barrieren bequem überwinden und sich in Ihren vier Wänden frei bewegen, denn der Lift verbindet mühelos bis zu drei Etagen.

Der Lifton TRIO bietet sogar Platz für einen Aktivrollstuhl. Da der Homelift nur aus einer Kabine sowie zwei Streben besteht, ist er besonders platzsparend und schnell eingebaut. Mit seiner eleganten Bauweise und den unzähligen Farbvarianten lässt er sich in jedes Zuhause integrieren.

Lassen Sie sich von den Fachleuten zu Produkten, zur Machbarkeit und zu attraktiven Zuschussmöglichkeiten beraten!

Logo Lifton Homelift

Lifton GmbH
Horbeller Straße 33
D-50858 Köln
Deutschland

DE 0800 7040500
beratung@lifton.de 
www.lifton.de

SpeechCode Demobild mit Smartphone, im Hintergrund Speisekarte

SpeechCode macht Ihre Informationen hörbar – und barrierefrei

Ob Gästezeitung, Speisekarte, die Bedienungsanleitung für die Heizung oder Info-Tafeln zu Sehenswürdigkeiten: Alles will gelesen werden! Selbst kleine Schrift und schlechter Kontrast bei schummriger Beleuchtung oder bei reflektierenden Oberflächen bei hellem Sonnenschein. Das ist, vor allem für ältere Menschen, sehr unkomfortabel oder sogar unmöglich. Resultat: Gäste müssen nachfragen und sich die mündliche Auskunft merken. Oder uninformiert bleiben. So werden tolle Zusatzleistungen und Angebote verpasst.

SpeechCode – Audio-Info für alle

Vorlesen lassen ist einfach viel bequemer! Ob für kleine Kinder, lesefaule Teenager, kulturinteressierte Rentner oder Brillenträger jeden Alters. Genauso wie für Wanderer, Radfahrer und Museumsbesucher. Informationen vom eigenen Handy „erzählt zu bekommen“ ist für Gäste ein smartes Service. Dieser zusätzliche Komfort für alle macht die Informationen ausserdem auch blinden Menschen zugänglich. Klicken Sie hier, um ein englisches Beispiel zu hören.

SpeechCode – günstig, einfach und flexibel

Eine jährliche Lizenzgebühr inkludiert die Erstellung von beliebig vielen Audio Dateien (Speech Files), wobei mehr als 40 Sprachen zur Verfügung stehen. Die Speech Files werden online durch einfache Texteingabe von den Kunden selbst erstellt. Damit sind Änderungen jederzeit, ohne Aufwand und ohne Zusatzkosten möglich.

Angeboten wird diese Audio Info dann als gedruckter „Speech Code“ auf allen Drucksorten, als „NFC Speech-Tag“ an zentralen Info-Points/Tafeln oder als „Speech Link“ auf Websites und in PDFs.

Gäste nutzen die kostenlose App „SpeechCode“, um die Informationen abzurufen und anzuhören. Dazu wird keine Internet-Verbindung benötigt, alle Inhalte werden automatisch am Smartphone der Gäste gespeichert. Wahlweise kann der Text auch nur auf dem Display mitgelesen werden.

Logo SpeechCode

SpeechCode GmbH
Frankenberggasse 13/13
1040 Wien
Österreich

+43 664 3503455
office@speechcode.eu 
www.speechcode.eu

Zum Speech Link